An der Grundschule am Hildegard-Bingen-Anger wird der LRS-Kurs ab der 2.Klasse zusätzlich zum Unterricht angeboten. In einer Gruppe sollen maximal 6 Schüler sein, um eine individuelle Förderung zu gewährleisten. Dies sind Schüler mit bestätigter Legasthenie oder Lese-Rechtschreib-Schwäche.
Zu Beginn des Kurses wird der Lernstand im Lesen und Rechtschreiben der Kinder durch standardisierte Testverfahren überprüft, um jedes Kind auf der Stufe abzuholen, auf der es sich befindet.
Im ersten Schritt üben die Schüler das Rhythmisieren der Sprache, Laute unterscheiden zu lernen, Laute zu diskriminieren, Worte in Silben durchzugliedern , lange von kurzen Selbstlauten zu unterscheiden und auf eine deutliche Aussprache zu achten.
Im nächsten Schritt werden Zusammenhänge in der Sprache klar gemacht und Rechtschreibfälle trainiert.
Bei der Förderung der Leseleistung arbeiten wir hauptsächlich mit der Methode des Silbenlesens. Dabei verwenden wir wenn nötig große Schriftgrößen und Lesehilfen wie den zweifarbigen Silbendruck und nützen Interessensgebiete für sinnerfassendes Lesen.
Auch ein individuelles Üben an ausgewählten Computerprogrammen findet regelmäßig statt.